Ätherwelle

Ätherwelle
Äther|wel|le, die <meist. Pl.>:
Radiowelle.

* * *

Äther|wel|le, die <meist. Pl.>: Radiowelle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heinrich Hertz — Unterschrift von Heinrich Hertz …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wield — (* 15. März 1880[1] in Hamburg; † 10. Juni 1940 in Hamburg) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Brücken (Hamburg) — Dieser Artikel gehört zu Hamburg. Der Inhalt wurde zu Verbesserung der Übersichtlichkeit dort ausgelagert. Alphabetische Liste der Bauwerke in Hamburg (Auswahl) (Unter Denkmalschutz stehende Bauwerke sind hier mit d gekennzeichnet.) Um… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Physik — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Rudolf Hertz — Heinrich Hertz Unterschrift von Heinrich Hertz Heinrich Rudolf Hertz (* 22. Februar 1857 in Hamburg; † 1. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Rudolph Hertz — Heinrich Hertz Unterschrift von Heinrich Hertz Heinrich Rudolf Hertz (* 22. Februar 1857 in Hamburg; † 1. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Parks (Hamburg) — Dieser Artikel gehört zu Hamburg. Der Inhalt wurde zu Verbesserung der Übersichtlichkeit dort ausgelagert. Alphabetische Liste der Bauwerke in Hamburg (Auswahl) (Unter Denkmalschutz stehende Bauwerke sind hier mit d gekennzeichnet.) Um… …   Deutsch Wikipedia

  • Ralph 124C41+ — Ralph 124C 41+ ist ein Science Fiction Roman von Hugo Gernsback. Es wurde ab 1911 kapitelweise im Modern Electrics Magazin veröffentlicht, bevor es 1925 erstmals als zusammenhängendes Buch publiziert wurde. Aufgrund seiner konsequenten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ralph 124C 41+ — ist ein Science Fiction Roman von Hugo Gernsback. Er wurde ab 1911 kapitelweise im Modern Electrics Magazin veröffentlicht, bevor er 1925 erstmals als zusammenhängendes Buch publiziert wurde. Aufgrund seiner konsequenten Extrapolation gilt es als …   Deutsch Wikipedia

  • Harvestehuder Weg — Der Anfang des Harvestehuder Wegs aus Richtung Hamburger Innenstadt K …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”